Raspberry Pi Lernkontrolle 0% 38 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi Grundlagen Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl lassen sich auf dem Raspberry Pi (unter Linux) die aktiven Dienste und zugehörige Netzwerkports anzeigen? Wähle die beste Antwort showservices netstat -an ifconfig ipconfig netstat 2 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer mit der Besonderheit Ein- und Ausgänge zur Verfügung zu stellen. False True 3 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie heißt der privilegierte Benutzer unter Linux (vergl. Windows Administrator) root linux Administrator master admin 4 / 15 Kategorie: Grundlagen Die Ausgabe von netstat -an | less zeigt folgendes Bild. Welche Behauptung(en) ist/sind wahr? das System lauscht auf allen IP-V4 Adressen auf Port 22 (ssh) Der SSH Dienst überträgt die Daten mit UDP Ein System mit der IP:192.168.8.82 ist mit dem SSH Dienst verbunden Es ist davon auszugehen, NodeRed ist auf dem System aktiviert das System mit der IP:192.168.8.82 benutzt einen falschen Quell-Port für die SSH Verbindung Es ist nur ein Benutzer am System angemeldet 5 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie kann die ProzessID von dem Prozess perl ermittelt werden? Wähle die beste Antwort ps -ax | grep perl ps perl htop perl ps -ax > /tmp/psperl; cat /tmp/psperl | grep perl 6 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl kann der Weg eines TCP/IP Paketes im Netzwerk überprüft werden? Prüfen 7 / 15 Kategorie: Grundlagen In welchem Verzeichnis befinden sich die Konfigurationen der Dienste unter Linux? \etc /etc c:\Einstellungen 8 / 15 Kategorie: Grundlagen Muss raspi-config als root ausgeführt werden? Ja Nein 9 / 15 Kategorie: Grundlagen Was ist besonderes an dem Raspberry Pi Imager, wähle die beste Antwort Im Imager wird das OS, der Hostname, SSH, Benutzername+Kennwort, Wifi und die Spracheinstellung für den Start konfiguriert nichts - es kann jeder beliebige Imager verwendet werden In ihm wird nicht nur das OS, sondern auch die für den Start ohne Monitor wichtigen Netzwerk- und Zugangsdaten eingestellt 10 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Auswahl ändert angemeldet als Benutzer pi das Kennwort von Benutzer root sudo passwd root echo <password> | passwd passwd pi 11 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie heißt das Tool zur Konfiguration der Raspberry Pi spezifischen Hardware? config-raspi raspi-setup raspi-config 12 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Befehl cat liest die mit dem Parameter Datei angegebenen Dateien der Reihe nach und schreibt sie in die Standardausgabe. Nein Ja 13 / 15 Kategorie: Grundlagen Die Datei /dev/null ist eine Gerätedatei. Diese Datei hat eine eindeutige Eigenschaft: Sie ist immer leer. Alle an die Datei /dev/null gesendeten Daten werden verworfen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie einen Befehl oder ein Programm ausführen, dessen Ausgabe ignoriert werden soll. Ja Nein 14 / 15 Kategorie: Grundlagen SSH ist ein Netzwerkübertragungsprotokoll Ja Nein 15 / 15 Kategorie: Grundlagen Welcher Befehl zeigt eine Datei Seitenweise an und ermöglicht auch zu blättern? cut less cat Your score is 0% Test erneut starten 0% 9 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT kennt unterschiedliche Zustände von QoS (Quality of Service) 1. Ja 2. Nein 2 / 15 Kategorie: NodeRed Wie sind MQTT Topics Organisiert? 1. Matrixorganisation 2. Flach 3. Hierachisch 4. 2D 5. 3D 3 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird in NodeRed die Übersichtlichkeit von mehreren Programmen oder Programmteilen erreicht? 1. Es können mehrere NodeRed Installationen auf einem Raspberry Pi installiert werden 2. Unterteilung in mehrere flows (Tabs in der NodeRed Oberfläche) 3. Der Raspberry Pi kann nur einen Flow verwalten 4 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Funktion hat ein CHANGE Node? 1. Setzen, Ändern, Löschen oder Verschieben von Eigenschaften einer Nachricht, eines Flow- oder eines globalen Kontextes. 2. Umkehrung des GPIO Zustandes 3. Invertieren von msg.Payload 5 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Nodes gehören zur Gruppe "DASHBOARD" 1. change 2. gauge 3. chart 4. text 5. email 6 / 15 Kategorie: NodeRed Was ist die Funktion eines "filter" Nodes? 1. Blockieren oder weiterleiten, wenn die Wertänderung eine Grenze überschreitet 2. Daten-Weiterleitung nur bei Änderung der Nutzdaten (Payload) 3. Trennen von Nutzlast msg.payload und msg.topic 7 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT wird zum Verschieben von Daten zwischen Anwendungen sowie industriellen IoT-Geräten wie Sensoren, Maschinen, SPSen und mehr verwendet 1. Nein 2. Ja 8 / 15 Kategorie: NodeRed Die Datei welche die FLOWS enthält ist per default flows_.json In welcher Datei kann das angepasst werden? 1. setup.conf 2. settings.json 3. nodered_config.conf 9 / 15 Kategorie: NodeRed Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden? 1. deaktiviert 2. gelöscht 3. keines der beiden 10 / 15 Kategorie: NodeRed Die BUS-ID eines I2C Gerätes darf mehfach am Bus angemeldet sein 1. Ja 2. Nein 11 / 15 Kategorie: NodeRed Was ist ein MQTT Topic? 1. Garten;Licht;Lampe1 2. Garten/Licht/Lampe1 3. \Garten\Licht\Lampe1 4. Drehmaschine/Spindel/Umdrehungen 5. Garten|Licht|Lampe1 6. Garten,Licht,Lampe1 12 / 15 Kategorie: NodeRed Kann MQTT dazu verwendet werden Zustände von Sensoren zentral zu speichern? 1. Ja 2. Nein 13 / 15 Kategorie: NodeRed Ein INJECT Node kann folgende Formate im Payload transportieren 1. Texte 2. keines der genannten 3. Nummern 4. Frequenz 5. Temperatur 6. Zeitstempel 14 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert? 1. mosquitto -install -localhost 2. sudo apt install mosquitto 3. sudo apt-get install mosquitto 4. install mosquitto 5. raspi-config -i mosquitto 15 / 15 Kategorie: NodeRed Nach der Installation von NodeRed ist die grafische Oberfläche unter welchem Port zu erreichen? 1. 10000 2. 2880 3. 1888 4. 1880 5. 8080 Your score is 0% Test erneut starten 0% 5 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed-Module Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRedModule Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein. 1. Nein 2. Ja 2 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Einstellungen sind für den ADS1115 vor der Nutzung zu konfigurieren? 1. Name, Comm Type, I2C Bus, Multiplexer Address, Multiplexer Port 2. Pinbelegung, Spannungsmodus 3. Umrechnung des Spannungsteilers 3 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was ist ein "open collector" Ausgang? 1. Ein Schalter der erst nach einigen Schaltvorgängen den Ausgang aktiviert 2. Ein Port der aktiv nach Masse schaltet, passiv hochohmig (offen) ist 3. Ein Schalter der öffnet 4 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel: R = (U3.3 -ULED) / Iout R = (3.3V -2V) / 0.005A R = 1.3V / 0.005A R = 1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm 1. Ja 2. Nein 5 / 15 Kategorie: NodeRedModule Bei einem Messbereich von +-4.096V und einer Messgenauigkeit von 16Bit, wie hoch ist der OUTPUT MULTIPLIER bei dem ADS1115? 1. +-4.096V >= 8.192V; 16Bit => 65536; 8.192V / 65536 = 0,00012506103515625V = 0.00013V = 0,13mV 2. 4.096V; 16Bit => 65536; 4.096V / 65536 = 0,0000625V = 0,625mV 6 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wofür steht der Output Multiplier? 1. Korrektur von Fehlern bei der Messung 2. Zur Anpassung der gemessenen Spannung. Der gemessene binäre Wert x Output Multiplier ergibt die Spannung am Eingang 3. Anpassung der Fertigungstoleranz 7 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus hat immer einen Master und beliebig viele Slaves. 1. Wahr 2. Faslch 8 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen? 1. 2 Verbindungen: SDA und SCL 2. 4 Verbindungen (Potenzialfrei) SDA + und -; SCL + und - 3. Ein Anschluss zum Daten senden 9 / 15 Kategorie: NodeRedModule Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden? 1. Ja 2. Nein 10 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden? 1. Durch Anpassung des Output Multipliers 2. Durch ein nachgelagertes function node und Berechnung des Payloads auf Basis des Spannungsteiler Verhältnisses 3. Alle Antworten sind richtig 4. Der Messbereich wird automatisch erkannt im Modus AUTO 11 / 15 Kategorie: NodeRedModule In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden? 1. Delayed 2. Auto, Continuous Conversion, Power Down single shot 3. fire and forget 12 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was ist ein Konfiguration Node? 1. In dem Konfigurationnode wird NodeRed wird eingestellt ob NodeRed automatisch startet 2. In einem Konfigurationnode werden Informationen zur Hardware gespeichert. Vor der Nutzung der HW Module müssen diese Einstellungen durchgeführt werden 13 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115? 1. 4 2. 2 14 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen? 1. Spannungsteiler 2. Mehr als 3.3 Volt kann nicht gemessen werden 3. Die Spannung muss mit dem Fluxkompensator angepasst werden 15 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115? 1. Speed Performance Setup 2. Speicher Programmierbare Steuerung 3. Samples per Second Your score is 0% Test erneut starten Von gkeller|2024-11-18T12:22:03+01:00Oktober 16th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi Lernkontrolle Diese Webseite teilen: FacebookXE-Mail Ähnliche Beiträge Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 Gallerie Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 RASPI-NAS-Zugriff Gallerie RASPI-NAS-Zugriff Raspi-PCB-V3 Gallerie Raspi-PCB-V3 Raspi-VHS-NR-Image Raspi-VHS-NR-Image VHS Gallerie VHS