gkeller

Über gkeller

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat gkeller, 770 Blog Beiträge geschrieben.
9 04, 2022

VHS Raspi 2

Von |2024-11-18T12:17:50+01:00April 9th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für VHS Raspi 2

Lektion II Vorbereitung und was wird benötigt Der Raspberry Pi aus Lektion IDas Steckbrett inkl. einiger Kabel zum verdrathenDer GPIO Adapter mit dem Anschlusskabel an den Raspberry PiDas Relaismodulein paar elektronische Bauelemente (Widerstände (100R, 150R), Potentiometer, LEDs (verschiedene Farben))etwas Werkzeug Wer hat ein Multimeter (Analog oder digital), das kann eventuell [...]

8 04, 2022

VHS Raspi 1

Von |2024-11-18T12:17:50+01:00April 8th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für VHS Raspi 1

Lektion I Vorbereitung und was wird benötigt Für diese Lektion wird ein PC mit Internetanschluss und microSD Card reader benötigt. Auf dem PC muss ein Browser, der Raspberry Pi IMAGER, Putty und optional VNC Viewer installiert sein. Zur Ermittlung der IP-Adresse ist ein Zugang zum DHCP Log oder Oberfläche auf [...]

4 04, 2022

Automation mit dem Einplatinencomputer

Von |2024-11-18T12:17:47+01:00April 4th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Automation mit dem Einplatinencomputer

Motivation Der Raspberry Pi ist ein populärer, vollwertiger und kostengünstiger Einplatinencomputer. Durch seine Vielfalt an Schnittstellen (IO, SPI, PWM, I2C) bietet dieses Gerät umfangreiche Möglichkeiten Werte von Sensoren zu erfassen, mit Aktoren Geräte zu steuern und zu schalten. Durch das Linux Betriebssystem, LAN, WLAN und Bluetooth kann er in das [...]

28 03, 2022

Mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs

Von |2022-03-28T23:24:56+02:00März 28th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Meine letzte Fahrradtour war nicht ganz so erfreulich geendet. Wie so oft habe ich eine Tour durch die Wistinghauser Senne begonnen und etwas oberhalb der Nordkoppel war leider der Reifen platt. Da war dann ein paar Meter schieben angesagt und ein Telefonanruf bei der Pannenhilfe. Aktuell hält der Reifendruck und [...]

28 03, 2022

Industriekultur Ruhrgebiet

Von |2022-03-29T10:18:45+02:00März 28th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Am Sonntag, 27. März 2022, haben wir mein Weihnachtsgeschenk eingelöst. A walk on the skywalk-Dortmund. Industriekultur aus einer besonderen luftigen Höhe. Es geht nach Dortmund Hörde auf das ehemalige Gelände der Firma Hösch wo eine der modernsten Hochofenanlagen in Deutschland stand. 2,5 Stunden spannende Information in bis zu 65Meter Höhe. [...]

26 03, 2022

Erfahrungen mit dem MPPT Controller

Von |2022-03-26T11:13:06+01:00März 26th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Mit dem neuen "echten" MPPT" Solar Controller hat sich das Verhalten der Inselanlage grundsätzlich zum positiven verändert.Der Controller lädt die Batterie erheblich effektiver.Aus meiner Sicht ist die Investition in einen MPPT Controller das auf jeden Fall Wert gewesen. Das Ladeverhalten ist schon auf den ersten Blick anders. Der alte PWM [...]

21 03, 2022

Mogelpackung MPPT ist nur PWM

Von |2022-03-21T12:59:13+01:00März 21st, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Manchmal ist der globale Markt und dieses Zeug aus China gar nicht so übel ... aber manchmal ist es halt nur gut gemeint. Gut gemeint ist aber naturgemäß nicht gut gemacht. Mein aktueller Solarcontroller meint er sein ein MPPT Regler - ob er sich da nicht ein wenig zuviel zugetraut [...]

20 03, 2022

Erweiterung der Solaranlage

Von |2022-03-20T22:47:03+01:00März 20th, 2022|Allgemein|2 Kommentare

Ich habe seit einigen Jahren ein paar Solarzellen auf dem Dach mit dem Ziel die Gartenbeleuchtung als Inselanlage zu steuern. Bisher hat das auch immer ganz gut geklappt, tagsüber wird eine Solarbatterie aufgeladen und nachts wird der Garten mit LED-Lampen beleuchtet. Sozusagen tut was es soll. Um der ganzen Sache [...]

18 03, 2022

Fotoworkshop Serie begonnen

Von |2022-03-18T16:57:52+01:00März 18th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Unter der Regie von FOTOFORUM-OWL.DE haben wir Ende letzten Jahres uns vorgenommen einige Workshops zum Thema Fotografie in unserem Fotostudio in Gütersloh anzubieten. Unsere Serie beginnt mit Einsteigerworkshops zum Thema Portraitfotografie. Weitere kreative Themen sollen folgen. Am 12. März 2022 war es dann soweit. Mit unserem Model Katharina haben wir [...]

10 02, 2022

Hilfe benötigt: Unterstützt die Konfis und werde FAN

Von |2022-04-25T18:08:53+02:00Februar 10th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Die Konfis der evangelischen Kirche in Stukenbrock haben als gemeinsames Projekt die Erstellung eines Kirchenfensters. Zur Finanzierung der Umsetzung wird unter anderem ein Crowdfunding Projekt in Zusammenarbeit mit der Volksbank genutzt. Weitere Informationen befinden sich auch auf der Webseite der Konfis. Hier der Link. In der Startphase, in den kommenden [...]

Nach oben