gkeller

Über gkeller

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat gkeller, 770 Blog Beiträge geschrieben.
7 02, 2023

Raspi-Modul Steckbrett

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Februar 7th, 2023|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspi-Modul Steckbrett

Einleitung Das Steckbrett stellt für die Raspberry Pi Kurse die technische Entwicklungs- und Testumgebung dar. Auf diesem Steckbrett befindet sich ein Relaisboard, ein Temperatur/ Luftfeuchtigkeitsmesser, eine Analog- Digitalwandler und ein OLED Display. Damit werden die einzelnen IO und BUS-Systeme exemplarisch abgebildet. Da der Aufbau des Steckbrettes je nach Erfahrung und [...]

3 02, 2023

Elektronischen Stromzähler auslesen

Von |2023-02-03T15:11:03+01:00Februar 3rd, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Langsam aber sicher werden die alten Drehstromzähler durch neue elektronische Modelle ersetzt. Wer im Besitz einer PV-Anlage ist und diese auch bei dem Energieversorger angemeldet hat bekommt einen Drehstromzähler der den Verbrauch und die Einspeisung misst. Einen sogenannten Zweiwegezähler. Wer keine PV Anlage hat bekommt einen Zähler, welcher nur den [...]

30 01, 2023

VHS Raspberry Pi Workshop

Von |2023-01-30T12:11:31+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Am Samstag, 28.1.23, fand der Raspberry Pi Workshop in der VHS in Schloß Holte-Stukenbrock statt. Ziel war es das Steckbrett mit Relais, Temperatur/ Luftfeuchtigkeitssensor, ADC und OLED-Display in Betrieb zu nehmen. Konzeptionell haben wir an dem Kurs gefeilt und eine Umstellung von 4 Abende zu je 2 UE auf einen [...]

29 01, 2023

Raspi-Modul2

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Januar 29th, 2023|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspi-Modul2

Kursinhalt In diesem Workshop wird ein konkretes Projekt mit dem Raspberry Pi samt Programmierung über Node-RED aufgebaut und umgesetzt. Die Steuerung kann über das Internet (das heimische WLAN) im Browser und auf dem Handy erfolgen und könnte dann beispielsweise im Garten das Licht oder den Springbrunnen auf Basis von Temperatur, [...]

29 01, 2023

Raspi-Modul1

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Januar 29th, 2023|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspi-Modul1

Kursinhalt In diesem Kurs geht es primär um Grundlagen. Wir behandeln das Thema Installation, sprechen über die benötigte Infrastruktur, sprechen über die Art der Programmierung und installieren die Programmierumgebung Node Red, sprechen grundlegend über BUS Systeme und je nach verbleibender Zeit über weitere Services auf dem Raspberry Pi, wie MQTT [...]

20 01, 2023

Infoabend Raspberry Pi Workshop

Von |2023-01-20T11:28:50+01:00Januar 20th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Am 19. Januar 2023 fand der Infoabend für den geplanten Raspberry Pi Workshop bei der VHS Reckenberg Ems statt. 12 Teilnehmer nutzen die Gelegenheit sich über den Workshop, welcher am 4. März 2023 stattfindet, zu informieren. Ausschreibung der VHS Der Raspberry Pi ist ein nützlicher Einplatinencomputer mit wichtigen technischen Besonderheiten. [...]

Nach oben