Seit einiger Zeit folge ich auf Social Media Andreas Kieling und bewundere seine Begeisterung für die Tierfilmerei. Unterhaltsam, kurzweilig und gleichzeitig lehrreich sind seine Beiträge zur kleinen Waldschule. Es muss kommen was kommen muss. Andreas Kieling geht auf Vortragstournee allerdings nicht in der Nähe von Ostwestfalen.

Kommt der Prophet nicht zum Berg, so muss der Berg wohl zum Propheten kommen, heißt es sprichwörtlich. Die Karte für die Veranstaltung in der Alten Oper in Erfurt war schnell bestellt und das ist gut so. Die Veranstaltung war erstaunlicherweise recht schnell ausgebucht. Was noch fehlt ist die Unterkunft und die Planung der Anreise.

Aus Bequemlichkeitsgründen habe ich hier auch mal wieder bei einer Jugendherberge nach einem Zimmer geschaut. Unweit entfernt, im sogenannten Villenviertel, befindet sich eine Jugendherberge und hat auch zwei Zimmer frei. Ein weiterer Vorteil ist, die Unterkunft liegt fußläufig 10 Minuten vom Veranstaltungsort entfernt. Für knapp 120 €, hätte man allerdings mit etwas Glück auch zwei Hotelzimmer bekommen können, vielleicht nicht gerade mit Frühstück. Die Zimmer in der Jugendherberge sind zwar nicht so wirklich richtig herausragend aber einfach und sauber. Der Standard ist okay aber diese eine Nacht reicht auch erst einmal.
Es bleibt die Entscheidung für die Anreise. Es gibt immer die Option mit dem Auto zu fahren. Aber ist das ökologisch sinnvoll und wie sehen überhaupt die Alternativen aus? Was ist mit der Bahn und vielleicht dem vorhandenen Deutschland-ticket? Ein Blick in den Fahrplan zeigt eine gute Route von Schloß Holte nach Paderborn nach Göttingen, nach Erfurt. Knapp vier Stunden. Mit dem Auto theoretisch eine Stunde weniger aber kann auch problemlos ein zwei Stunden mehr werden. Es ist Wochenende und wir haben Lust auf ein Abenteuer.

Erschreckenderweise müssen wir feststellen, was ist mit der Bahn passiert? Auf jedem Stück der Etappe sind wir pünktlich. Und exakt 13:46 Uhr erreichen wir laut Fahrplan und in der Praxis den Hauptbahnhof in Erfurt. So viel zum Hinweg, da können wir erst einmal nur positives berichten.
Da wir unsere Unterkunft nur mit Frühstück gebucht haben benötigen wir noch eine Lokalität zum Abendessen. Die Wunschlokale laut TripAdvisor sind leider ausgebucht. Kleine zynische Anmerkung von mir, ich denke es geht der Gastronomie schlecht. Wir landen bei einem thailändischen Restaurant und und der Sprössling bestellt sich zur Vorspeise tatsächlich eine Portion Pommes. In meiner Suppe war etwas drin was ich nicht zuordnen konnte und habe tatsächlich vergessen zu fragen was es war.

Als Hauptgericht haben wir dann beide das gleiche genommen und es war gar nicht teuer und geschmeckt hat es auch.

Der Vortrag war wie zu erwarten kurzweilig und sehr informativ. Im ersten Teil ging es bis zur Pause um seine Zeit in Alaska. Nach der Pause ging es um die heimische Tierwelt. Das war nicht gerade weniger interessant. Aus meiner Sicht hat es sogar Anregungen gegeben hier einfach mal selbst mit der Kamera loszuziehen oder mal seinem Appell zu folgen und einfach in den Wald zu gehen und das Handy wegzulegen. Das ist vielleicht gar nicht mal so schlecht und vielleicht sollte ich auch hier seinem Rat folgen und zu späterer Stunde in den Wald gehen, denn die Aktivitäten vieler Tiere beginnen erst wenn der Tag sich dem Ende neigt.
Hier in Erfurt neigt sich der Tag jetzt auch dem Ende und morgen geht unser kleines Abenteuer weiter. Der Rückweg steht auf dem Programm, ob auch der so reibungslos funktioniert wie der Hinweg?
Hinterlasse einen Kommentar